RFID-basierte AI-Workflows: Unglaublich einfach, unfassbar mächtig

Klare Perspektive: So wird AI das Arbeiten im Handel verändern

Klingen Ihnen die vielen großen AI-Versprechen auch oft zu abstrakt? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: Im Retail zeichnet sich bereits ab, wohin die AI-Reise im Wettbewerb gehen kann – und wir gestalten den Weg mit.

Dabei spielt die Kopplung von Echtzeit-Wissen, analytischer Intelligenz und natürlichem Dialog eine wichtige Rolle. Der Effekt: Mitarbeiter, die mit völlig neuer Sicherheit, Kompetenz und Effizienz arbeiten, und Führungskräfte, die über alle relevanten Informationen und Handlungsempfehlungen für schnelle, kluge Entscheidungen verfügen.

Übrigens: Unsere KI-Lösungen werden als smartes Upgrade an Ihre bewährten Abläufe andocken und sie auf ein neues Level heben.

AI ganz nah an Ihrer Realität? Die Datenqualität entscheidet!

Oft wird beim Thema AI nur an den ChatGPT-Bot gedacht – und nicht daran, was ihn eigentlich so klug macht. Natürlich, auch die KI-Interfaces im Retail sind schon für sich genommen ein Erlebnis – aber die wirkliche Revolution findet viel tiefer statt.

Denn was nützen die schönsten AI-Modelle, wenn deren Deep Learning nicht auf die präzisesten, aktuellsten und aussagekräftigsten Daten aus der kompletten Tiefe Ihrer individuellen Geschäftsprozesse zugreifen kann?

Hier haben wir gemeinsam mit unserem RFID Partner Network einen unschätzbaren Vorteil. Denn unsere RFID-Infrastrukturen integrieren bereits jetzt lückenlos alle Ihre Waren- und Datenflüsse: bestes Futter für wirklich intelligente, praxisgerechte und profitable AI-Lösungen!

Wissen, Tools und Assistenz: Das wird die neue Praxis

Ihre Teams und Mitarbeiter werden AI als wertvolles Empowering für ihre eigene Arbeit erleben. Und das beginnt mit der Ablösung klassischer GUIs durch dialoggesteuerte Handhelds und Interaktionsapplikationen – wie unser eigenes Assistenzsystem mit natürlicher Sprachsteuerung.

Die Intelligenz liefern passgenaue AI-Modelle, die dank intelligenter Datenbankverknüpfungen alle relevanten Geschäftsinformationen verarbeiten können. Ihre Mitarbeiter erhalten einen aktiven, hochkompetenten persönlichen Assistenten, der mit ihnen in natürlicher Sprache kommuniziert.

Er liefert kontextsensitiv Bestandsinformationen und -warnungen, weist auf Promotion-Möglichkeiten hin, steuert die interaktive Kundenkommunikation, stellt KPI-Analysen bereit, gibt selbstständig Handlungsempfehlungen und setzt Entscheidungen in konkrete Aktionen um.

Benefit im Fokus: unsere Agenda für 2025

Wir schaffen für Sie die Tools und Interfaces, mit denen Sie von KI profitieren. 2025 arbeiten wir in vier Schwerpunktefeldern: Mit mobilen KI-Dialogassistenten für smartere Platzierungs- und Nachfüll-Workflows verbessern wir die Warenverfügbarkeit und den Store-Umsatz.

Mit KI-Upselling verbinden wir Echtzeit-Prognosen für das Kundenverhalten mit automatisierbaren Sales-Aktionen an interaktiven Displays und konkreten Empfehlungen für die Warenpräsentation. Im Hintergrund sorgen wir mit KI-Robotics für noch mehr Intelligenz und Präzision im Bestandsmanagement. Und mit KI-KPI-Controlling und KI-Entscheidungsassistenz unterstützen wir Ihre Führungskräfte und das Management.

Wie das alles in der Praxis aussieht? Das erläutern wir Ihnen gern persönlich.

Unsere Case Studies:

RFID-Unterstützung für Pier 14 an der Ostsee

RFID-Unterstützung für Pier 14 an der Ostsee

Download
Adler Modemärkte: RFID-Einführung

Adler Modemärkte: RFID-Einführung

Download
Vollautomatisierung mit RFID bei Weitblick

Vollautomatisierung mit RFID bei Weitblick

Download
Filler