Viele deutsche Unternehmen hinken im internationalen Vergleich bei der Digitalisierung hinterher. Besonders gilt dies für kleine und mittelständische... (18.01.2021)
Immer mehr Modemarken-Anbieter setzen auf die Vorteile von RFID. Unter den 30 größten europäischen Anbietern in diesem Bereich haben bereits mehr als zwei... (15.12.2020)
Nach einem halben Jahr mit einem reduzierten Umsatzsteuersatz wird im Januar wieder auf 19% gestellt. Studien hatten gezeigt, dass die Steuersenkung die... (15.12.2020)
Handelsunternehmen kalkulieren „mit spitzem Bleistift“. Besonders in der aktuellen Zeit, wo viele Modehändler wohl noch einige Wochen und Monate um das... (15.12.2020)
Zum 01.01.2020 trat das "Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen" in Kraft. Hiermit wurde die Einzelaufzeichnungspflicht für... (15.07.2020)
Das Weingut Schloss Fels, eines der größten Weingüter Österreichs, verfügt nun über eine durchgängige IT-gestützte Produktionssteuerung dank der MES-Lösung... (02.07.2020)
Durch das kontinuierliche Wachstum des Multi-Channel-Commerce entschied sich die in Rastede (Niedersachsen) ansässige Popken Fashion Group eine neue moderne... (02.07.2020)
Deutschland als Produktionsstandort (wieder-) entdecken, Lieferketten überdenken, Digitalisierung im und mit dem Mittelstand stärken - diese Maßnahmen sind... (18.06.2020)
Abschied von Tine Es war vorauszusehen und gestern ist es nun geschehen. Christiane "Tine" Römer, unsere Marketing-Chefin, ist in den frühen Morgenstunden des... (14.05.2020)
Das Berliner IT-Unternehmen sys-pro GmbH verstärkt seine Strukturen und wächst bei Umsätzen und Aufträgen vor allem aus mittelständischen Fashion-Unternehmen. Die... (11.02.2020)
Das Leichtathletikzentrum Soest (LAZ) hat sich zu einer etablierten Adresse in der deutschen Leichtathletik entwickelt... (28.05.2019)
Mit RFID zu effizienteren Logistik- und Retailprozessen: die erste Phase der Einführung von RFID-Technologie bei der Popken Fashion Group konnte Ende November 2018... (30.01.2019)
Was sich auf der EuroCIS 2018 andeutete, wird 2019 in Düsseldorf konsequent weitergeführt und auf eine höhere Stufe gestellt. (07.11.2018)
Die gute Nachricht: Auch in diesem Jahr gibt einen gemeinsamen Workshop vom DTB – The Fashion and textile Community und der sys-pro GmbH zum Thema RFID. (26.10.2018)
Dass der Einsatz von RFID-Technologie zu Kostensenkungen in Wirtschaftsunternehmen führt, ist bekannt. (02.10.2018)
Die 9. Lösungstage der syspro fanden diesmal nicht nur traditionell im Rahmen der Berlin-Fashion-Week statt, sondern begleitend auch mit einer zweimaligen... (25.05.2018)
Die Installation ist abgeschlossen – ab April 2018 komplettiert syspro mit der Integration von RFID-gestützten Anwendungen das ganzheitliche No-Line Commerce... (16.04.2018)
Mit twentyfourseven Karstadt wurde im November 2017 ein Projekt ins Leben gerufen, welches die Vorzüge aus stationärem Handel und digitalem Einkauf vereint... (12.02.2018)
Am Montag, dem 04. Dezember 2017 gab die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, den Startschuss für das Mittelstand... (06.12.2017)
Im Zuge der Digitalisierung der Handelsgeschäfte bietet der Haibacher Textilfilialist seinen Kundinnen und Kunden in den Stores in Erfurt, Limburg,... (06.02.2017)
Rückblick auf das ANWR – Zukunftsforum am 29.11.2016 (06.12.2016)
Gerade mal ein Jahr hat es gedauert, auf einem 14.000 Quadratmetern großen Areal im niederösterreichischen Kottingbrunn die modernste INTERSPAR-Bäckerei... (11.10.2016)
Nach Fertigstellung des Neubaus für die Großbäckerei in Kottingbrunn bei Wien hat die SPAR Handels AG nun auch den Produktionsbetrieb gestartet. (25.07.2016)
Reflexionen zu Industrie 4.0 anlässlich der IT2Industry – der Internationalen Fachmesse und Open Conference für digitale und vernetzte Arbeitswelten. (08.07.2016)
Die Adler Modemärkte AG hat die letzte Phase des Rollouts eines der bisher größten europäischen RFID-Projekte abgenommen. In 170 Filialen in Deutschland,... (18.11.2015)